„Hagen.Heimat.bunt“: Der Hagener Heimatbund feiert seinen 100. Geburtstag

04.02.2025 Christiane Cantauw

Der Hagener Heimatbund e.V. (HHB) feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. Er wurde 1925 von engagierten Hagenerinnen und Hagenern gegründet, die sich zum einen die „typische Heimatforschung“ auf die Fahnen geschrieben hatten, die zum anderen aber auch Objekte aus der Stadtgeschichte sammeln wollten, um letztendlich ein „Heimatmuseum“ aus der …

Kategorie: Ankündigungen

Schlagwort: Michael Eckhoff

Zwischen Wissenschaft und Heimatforschung: Zur wissenschaftlichen Biografie von Martha Bringemeier (1900 – 1991)

28.01.2025 Niklas Regenbrecht

Seit 1929 war der berufliche Werdegang von Martha Bringemeier eng mit der Volkskundlichen Kommission für Westfalen verknüpft. Als wissenschaftliche Referentin, vertretungsweise sogar als Vorsitzende und langjährig als Geschäftsführerin hat sie die Arbeit dieser wissenschaftlichen Landesstelle geprägt. In einem zweijährigen Forschungsprojekt soll deshalb nun ihre wissenschaftliche Biografie aufgearbeitet werden. [mehr]

Kategorie: Ankündigungen

Schlagwort: Aleksandra Stojanoska

Jahresschwerpunkt 2025: „Sammeln und Aufbewahren“

10.01.2025 Niklas Regenbrecht

Zum ersten Mal haben wir im vergangenen Jahr mit der Themenstellung Fotografie für das Alltagskultur-Blog einen Jahresschwerpunkt gewählt. Damit verbunden war – auch in Hinblick auf die in Münster stattfindende Tagung „Countryside(s). Fotografische Konstruktion des Ländlichen“ – der Wunsch, das Interesse für dieses spezifische Forschungsfeld zu befördern. [mehr]

Veranstaltungshinweis: Orte des Rechts in Münster

16.10.2024 Niklas Regenbrecht

Projektpräsentation und öffentliche Diskussion zu Orten des Rechts in Münster

21. Oktober 2024, 18.00 Uhr, Stadtmuseum Münster

Schon immer hat Recht das Zusammenleben der Menschen in der Stadt geprägt – auch in Münster: von der Verleihung des Stadtrechts im Mittelalter, über die jahrhundertelang miteinander konkurrierenden Gerichtsbarkeiten von... [mehr]

Kategorie: Ankündigungen