Mein rechter, rechter Platz ist frei?! Kirchenstuhl-Konflikte im frühneuzeitlichen Lübbecke

30.04.2021 Dorothee Jahnke

Wer heutzutage eine christliche Kirche aufsucht, um an einem Gottesdienst teilzunehmen, der wird meistens kaum Probleme haben, einen Platz zu finden. Außerdem darf man seinen Sitz frei wählen – moderne Kirchengebäude sind „freisitzig“. Diese Freiheit ist allerdings erst eine jüngere Errungenschaft. [mehr]

Die Liebe in Löhne…

20.04.2021 Niklas Regenbrecht

Krisen und Kriege bestimmen häufig den Alltag in der Berichterstattung. Was aber dem Museum zur Überlieferung und Aufbewahrung angeboten wird, ist oft von ganz anderer Qualität: Viele Stücke, die als bewahrenswert angesehen werden, sind Zeugnisse besonderer menschlicher Beziehungen. Von Andenkenbildern über Hochzeitskleider und Geschirr, das zur Silberhochzeit... [mehr]

Kategorie: Aus anderen Sammlungen

Schlagworte: Museum · Sonja Voss

„Ich wollt‘ ich wär‘ ein Huhn“. Schlaglichter auf die frühneuzeitliche Mensch-Huhn-Beziehung

26.03.2021 Niklas Regenbrecht

Wer kennt ihn nicht, den berühmten Schlager „Ich wollt‘ ich wär‘ ein Huhn“, den Peter Kreuders für den 1936 uraufgeführten Film „Glückskinder“ komponierte. Das Leben des Federviehs scheint tatsächlich als sehr erstrebenswert wahrgenommen worden zu sein... [mehr]