Provenienzforschung im Sommersemester 2022: Ein Seminar am Institut für Kulturanthropologie / Europäische Ethnologie der Universität Münster

02.08.2022 Peter Herschlein

Provenienzforschung ist ein aktuell viel besprochenes Arbeitsgebiet, das jede Sammlung und jedes Museum betrifft – vom kleinen städtischen Archiv bis zu großen Museen. Die Provenienzforschung beschäftigt sich mit der Frage, auf welchen (redlichen oder unredlichen) Wegen Sammlungsgegenstände in die Sammlung gefunden haben. [mehr]

Kategorie: Aus der Uni

Schlagwort: Bettina Bock von Wülfingen

30 Jahre "Erlebnisgesellschaft". Eine schlecht gealterte Gesellschaftsdiagnose

22.07.2022 Niklas Regenbrecht

Die Gesellschafts- und Kulturanalyse arbeitet immer auch mit weit ausgreifenden Beschreibungen: ständische Gesellschaft, Klassengesellschaft, Industriegesellschaft, nivellierte Mittelstandsgesellschaft. Solche Charakterisierungen sind nie neutral, sie zeigen auch, wie eine Gesellschaft sich selbst sehen will. Im Jahr 1992 machte ein neuer Versuch... [mehr]

Kategorie: Aus der Uni

Schlagwort: Elisabeth Timm

Neu am Institut für Kulturanthropologie / Europäische Ethnologie: PD Dr. Bettina Bock von Wülfingen

24.06.2022 Niklas Regenbrecht

Es ist Zeit mich vorzustellen: Anfang April dieses Jahres habe ich am Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie als neue Mitarbeiterin eine ebenfalls neu geschaffene Dauerstelle angetreten. Seither betreue ich als Wissenschaftliche Mitarbeiterin einen Teil der Lehre des Instituts und die Organisation des Studiengang Kultur- und Sozialanthropologie und... [mehr]

Kategorie: Aus der Uni

Schlagwort: Bettina Bock von Wülfingen

„Auskehr des Häßlichen“, Teil 3.

14.08.2020 Kathrin Schulte

Zwei Flugblätter und die Spur der Ausstellung

Das von Gustav Wolf 1939 erwähnte Flugblatt zur „Auskehr des Häßlichen“ befindet sich nicht im Archiv für Alltagskultur in Westfalen. Nach einigen erfolglosen Recherchen und Anfragen konnten allerdings zwei Exemplare in der Diözesanbibliothek in Münster ermittelt werden. [mehr]