Fabrik. Denkmal. Forum – 40 Jahre Industriemuseum fotografiert von Berthold Socha.

18.06.2019

„Lost-Place“ Herding, April 2015. Kurz nach dem Ankauf der Spinnerei bietet das fast 100 Jahre alte Industrieareal verwunschene Durchblicke. (Foto: Berthold Socha)

Fabrik. Denkmal. Forum – 40 Jahre Industriemuseum fotografiert von Berthold Socha

Eine Ausstellung an 8 Orten.

 „Schwarz und Weiß und kompromisslos“ – So bezeichnet der Historiker Dr. Volker Jakob die Fotografien von Berthold Socha. „Bilder in sattem Schwarz- Weiß, die unzweideutig erkennen lassen, dass sie einer anderen Zeit angehören, einer analogen Vormoderne. Und dass sie dennoch, oder gerade deshalb, auf uns alterslos, ultimativ – und immer ein wenig provokant wirken.“ (Katalog zur Ausstellung 2019)

Seit der Gründung durch den Landschafts-Verband Westfalen-Lippe im Jahr 1979 begleitete Berthold Socha als Mitarbeiter des LWL die Entstehung des LWL-Industriemuseums. Als Fotograf hielt er dessen Entwicklung fest. Vor der Linse seiner Leica wandelte sich die Fabrik zum restaurierten Denkmal und das Museum zum gesellschaftlichen Forum. Was zuvor mehr Relikt und Hinterlassenschaft der Industrie war, transformierte sich hier zu etwas Neuem – zu Industriekultur. Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des LWL-Industriemuseums gewährt die Ausstellung „Fabrik. Denkmal. Forum.“ den Besuchern ausgewählte Einblicke in diesen künstlerisch dokumentierten Wandel.

Am historisch ersten Standort des LWL-Industriemuseums – dem Textilmuseum Bocholt, das genau vor 30 Jahren seine Pforten öffnete – nimmt die Ausstellung ihre erste Station. Die Fotografien von Berthold Socha sind hier noch bis zum deutschlandweiten „Tag des offenen Denkmals“ am 08.09.2019 in eindrucksvoller Symbiose mit der audiovisuellen Ausstellung „sounds of changes“ zu sehen. Die Ausstellung „Fabrik. Denkmal. Forum“ ist seit April zudem in der Zeche Hannover in Bochum und in der Henrichshütte in Hattingen zu sehen. Im Juli folgen die Stationen Schiffshebewerk Henrichenburg (Waltrop) und Zeche Nachtigall (Witten) bevor im September die Glashütte Gernheim (Petershagen) und im November die Zeche Zollern und das Ziegeleimuseum Lage den Reigen beenden. Genau Termine unter www.lwl-industriemuseum.de.

TextilWerk Bocholt: 5.4.-8.9.2019
Zeche Hannover, Bochum: 12.4.-7.7.2019
Henrichshütte Hattingen: 14.4.-30.6.2019
Schiffshebewerk Henrichenburg, Waltrop: 18.7.-27.10.2019
Zeche Nachtigall, Witten: 21.7.-27.10.2019
Glashütte Gernheim, Petershagen: 14.9.-23.12.2019
Zeche Zollern, Dortmund: 17.11.2019-8.3.2020
Ziegeleimuseum Lage: 24.11.2019-29.3.2020

Blick aus der Meisterbude, Februar 1989. Kurz vor der Eröffnung der ersten Dauerausstellung wir der Websaal eingerichtet. (Foto: Berthold Socha)

Kategorie: Ankündigungen

Schlagworte: Museum · Fotografie · Handwerk