Gärten erinnern
Fragebogenaktion fragt nach dem Garten der Kindheit
Christiane Cantauw
Am Schloss in Senden tut sich Einiges: Ein Teil des barocken, historischen Nutzgartens steht seit Mai 2020 im Mittelpunkt der Konzeptkunst der beiden Künstler Swaantje Güntzel und Jan Philip Scheibe. In ihrem Projekt PRESERVED // Altland – Neuland [Gemüseschießen] geht es um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Kulturlandschaft in Westfalen.
Teil des Projekts ist ein Fragebogen, der unter dem Link https://schloss-senden.de/wp-content/uploads/2020/06/Fragebogen-G%C3%A4rten-erinnern.pdf heruntergeladen werden kann. Mit der Frage „Wie sah der Garten Ihrer Kindheit/Jugend aus?“ richten sich die beiden Künstler mit diesem Fragebogen an ein breites Publikum. Über verschiedene Fragen und die Möglichkeit, den Kindheits-/Jugendgarten zu skizzieren und mit vorgezeichneten Gemüse- und Obstpflanzen zu bestücken, ist eine sowohl dokumentarische als auch spielerische Annäherung an das Thema intendiert. Das Antwortmaterial wird im Archiv für Alltagskultur für die Nachwelt bewahrt.