Kreuztrachten kritisch betrachtet

15.04.2022 Niklas Regenbrecht

Ausschnitt aus Graugold. Magazin für Alltagskultur (erscheint Juni 2022).

Unter dem Verweis auf „jahrhundertealte Tradition“ finden in einigen Orten in Westfalen, beispielsweise in Pömbsen (Kreis Höxter), Men­den (Märkischer Kreis) oder Delbrück (Kreis Paderborn) Kreuztrachten statt. Bei diesem in der Gegenreformation entstandenen Brauch handelt es sich um eine Kreuzprozession, die von einem Christusdarsteller mit einem Holzkreuz angeführt wird. In der Barockzeit war diese Form von Prozessionen in Westfalen weit verbrei­tet.

In der nächsten Ausgabe des Magazins Graugold werden die Kreuztrachten in der Rubrik „unbrauchbar“ thematisiert. In dieser Rubrik geht es darum, die Schattenseite von Bräuchen zu beleuchten. Was dabei zum Thema Kreuztracht herausgekommen ist, kann ab Juni 2022 in der zweiten Ausgabe von Graugold. Magazin für Alltagskultur nachgelesen werden.

Kategorie: Ankündigungen

Schlagwort: Brauch