Stadtmuseum Lünen mit neuer Leitung und Ausstellung zum Thema „Lernen“

31.10.2019

Dr. Katja Stromberg heißt sie, die neue hauptamtliche Leiterin des Museums der Stadt Lünen, das Viele vielleicht noch mit ihrem Vorgänger, Dr. Wingolf Lehnemann verbinden. Lehnemann, der das Museum lange Jahre ehrenamtlich geleitet hat, hat sich Ende 2018 verabschiedet. Wie sehr seine Sammelarbeit und seine Ideen... [mehr]

Sammeln zeigen und erklären – ein Praxisseminar an der WWU Münster

25.10.2019

Sammlungen, seien sie individueller, musealer oder universitärer Natur, sind Ergebnisse des Sammelns, also einer Tätigkeit, die mehr oder weniger zielgerichtet auf die Akkumulation von Dingen, Artefakten und/oder Daten gerichtet ist. In einem Praxisseminar im MA Studiengang am Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie der WWU Münster mit acht Masterstudierenden wollen... [mehr]

Pest!

30.09.2019

Eine Sonderausstellung im LWL-Archäologiemuseum, Herne

Medizinisch-biologisch ist die Pest eine bakterielle Krankheit, die von dem Erreger Yersinia pestis hervorgerufen wird. Durch den Biss eines Flohs, der von einem infizierten Wirtstier (meist Ratten, Murmeltiere oder Eichhörnchen) stammt, können sich Menschen mit der heute meldepflichtigen Krankheit anstecken [mehr]

Wiedereröffneter Münsterländer Gräftenhof im LWL-Freilichtmuseum Detmold punktet mit neuer Farbgestaltung

16.08.2019

Neueste wissenschaftliche Forschungsergebnisse bescherten dem Münsterländer Gräftenhof im LWL-Freilichtmuseum Detmold ein neues Erscheinungsbild und infolge dessen auch einen anderen Raumeindruck. Die Wände und das Fachwerk erstrahlen seit der Wiedereröffnung in gebrochenem Weiß, die Holzeinbauten und ein Teil der Möbel ist nun dunkelrot. [mehr]

Kategorie: Ankündigungen

Schlagwort: Museum