Vorgestellt und Aufgebaut

16.08.2019

Die Musealisierung des Münsterlands im Freilichtmuseum Mühlenhof seit den 1960er Jahren. Studioausstellung gewährt Einblicke in die Geschichte des Mühlenhof-Museums

Für den Masterstudiengang Volkskunde/Europäische Ethnologie an der WWU Münster wird immer auch ein zweisemestriges Lehrforschungsprojekt angeboten, welches die Studierenden mit Arbeitsfeldern unseres Faches praktisch in Kontakt bringen soll. [mehr]

Früher war alles besser

23.07.2019

Künstlerische Interventionen der Klasse Löbbert im Mühlenhof-Museum, Münster

Ein Freilichtmuseum mit jahrhundertealten Gebäuden und Inventar aus dörflich-bäuerlichem Alltag und eine Kunstklasse der weit über die Grenzen Münsters bekannten Kunstakademie Münster – wie geht das zusammen? Die Antwort ist: So gut, dass man sich mehr von dieser Melange wünscht! [mehr]

 

Menschen und Insekten

16.07.2019

Viele spritzen wir einfach weg, andere bewundern wir und stellen sie unter Artenschutz. Als Plagegeister schlagen wir sie am liebsten tot – wenn wir sie nur kriegen. Und manche verspeisen sie neuerdings sogar. Menschen und Insekten – eine eigenartige Beziehung, auch im Museum.

Der Lingener Sammler... [mehr]

Kategorie: Ankündigungen

Schlagworte: Andreas Eiynck · Museum · Tiere

Das Deutsche Märchen- und Wesersagenmuseum Bad Oeynhausen erhält den Europäischen Märchenpreis

25.06.2019

Der renommierte Europäische Märchenpreis geht in diesem Jahr nach Westfalen. Die Märchen-Stiftung  Walter Kahn würdigt mit der Preisverleihung die professionelle und beharrliche Arbeit des Märchen- und Wesersagenmuseums Bad Oeynhausen unter der Leitung von Dr. Hanna Dose, Mitglied der Volkskundlichen Kommission für Westfalen. [mehr]

 

Kategorie: Ankündigungen

Schlagwort: Museum

Hollandgänger – ganz unromantisch

19.06.2019

Ganze Dörfer waren den Sommer über wie leergefegt – jedenfalls was die Männer im arbeitsfähigen Alter betrifft. Frauen und Kinder verrichteten nun die Arbeiten im Garten, im Stall und auf den Feldern, während die Männer fern der Heimat im Akkord das Gras in den Marschen Frieslands mähten oder... [mehr]

Kategorie: Ankündigungen

Schlagworte: Andreas Eiynck · Museum · Weltweit