Der Mensch und der Maulwurf – eine schwierige Beziehungsgeschichte

10.11.2020 Niklas Regenbrecht

„Wer hat mir auf den Kopf gemacht?“ So lautet der Titel eines Kinderbuches. Darin sucht ein Maulwurf den Übeltäter, der sein „Geschäft“ auf seinem Haupt verrichtet hat. Diese Angelegenheit ist für das Säugetier mit den großen, schaufelartigen Vorderläufen sicherlich sehr unangenehm gewesen. Doch auch die Hinterlassenschaften... [mehr]

Der „billige Jakob“, Kauf per Handschlag und ein Stelldichein von Tausenden

11.09.2020 Kathrin Schulte

Der Mariä-Geburts-Markt in Telgte

Eigentlich wäre es nun wieder soweit: Vom 11. bis zum 15. September 2020 hätte der traditionsreiche Mariä-Geburts-Markt in Telgte stattfinden sollen – wenn denn nicht in diesem Jahr die Corona-Pandemie das Abhalten von Großveranstaltungen verhindert hätte. [mehr]

„Aprilsonne und Jugendfreundschaften haben selten lange Halt“

04.08.2020 Niklas Regenbrecht

Bauernregeln im Archiv für Alltagskultur

Bevor die Meteorologie wissenschaftlich fundierte Aussagen über Klima und Wetter ermöglichte, stützten sich Vorhersagen auf Beobachtungen, die in Kalendern oder in Form von Merksätzen festgehalten oder mündlich weitergegeben wurden. Als Wetterpropheten galten in vergangenen Jahrhunderten unter anderem Schäfer, die sich... [mehr]

Kategorie: Aus unserer Sammlung

Schlagworte: Tiere · Jahreszeiten · Wetter · Kim Wessel