Er gehört zu mir. Muslimische Lebenswelten in Deutschland

07.06.2022 Niklas Regenbrecht

Bis zum 28. August 2022 ist im RELíGIO, dem westfälischen Museum für religiöse Kultur in Telgte, eine Ausstellung zu sehen, die mit ihrem Titel bewusst auf einen politischen Leitsatz des 20. Jahrhunderts des damaligen deutschen Bundespräsidenten Christian Wulf anspielt: „Der Islam gehört zu Deutschland“. Die teils äußerst... [mehr]

Graugold jetzt auch im Film: Lesen, Abonnieren und Mitmachen

03.06.2022 Niklas Regenbrecht

Was haben Ulla, Peter, Kathrin, Bernd oder Johanna mit dem Magazin Graugold zu tun? Sie und noch etwa 95 weitere Menschen haben zum bisherigen Gelingen des Magazins beigetragen: als Autor:innen, Interviewte oder Ehrenamtliche, als Gestalterin, Fotograf:innen und in vielen anderen Formen. Ihre Ideen machen das Magazin vielseitig und... [mehr]

Crowdfunding im 18. Jahrhundert – Ein Pränumerationsschein von Anton Wilhelm Aschendorff aus Münster (Teil 1)

31.05.2022 Niklas Regenbrecht

Dass manches vermeintlich Neue gar nicht so neu ist, mag für historisch Interessierte ein alter Hut sein. Trotzdem ist es interessant, wenn sich dieser Sachverhalt anhand von Quellen und ungewöhnlichen Artefakten belegen lässt. Im Folgenden soll eine Art „Quittung“ aus dem Jahr 1772 vorgestellt werden... [mehr]

Kategorie: Aus anderen Sammlungen

Schlagwort: Bernd Thier

Ansichtssache. Bielefeld-Bilder vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart

27.05.2022 Peter Herschlein

Erstmals wird mit dieser Ausstellung der Versuch unternommen, die bildlichen Darstellungen der Stadt Bielefeld von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart in ausgewählten Beispielen vorzustellen. Im Gegensatz zu anderen alten westfälischen Städten wie Dortmund, Münster oder Soest hatte Bielefeld Jahrhunderte lang keine große politische oder wirtschaftliche... [mehr]

Kategorie: Ankündigungen

Schlagworte: Museum · Gerhard Renda