Kein Gärtnern ohne Sämereien

20.03.2020

Heimatmuseum Bevergern bekommt eine Samenstube

Bis in die 1970er-Jahre hatten die meisten Familien in Deutschland einen Gemüsegarten, in dem sie einen Teil ihrer Nahrungsmittel selber produzierten. Hierzu waren nicht nur Kenntnisse und Fähigkeiten im Gartenbau vonnöten, sondern auch Sämereien als Grundlage der Pflanzenzucht. Diese konnten in jedem... [mehr]

Kategorie: Aus anderen Sammlungen

Schlagworte: Andreas Eiynck · Nahrung

Info-Broschüre erschienen: Ländliches Mobiliar aus dem Ravensberger Land

06.03.2020 Kathrin Schulte

Schon über 100 ländliche Haushalte haben Dr. Thomas Dann, Uwe Standera und Dr. Lutz Volmer für das von ihnen durchgeführte Dokumentationsprojekt „Ländliches Mobiliar im Ravensberger Land“ besucht.

Das Vorhaben verfolgt ambitionierte Ziele: Es geht um nichts weniger als eine umfassende Aufarbeitung der traditionellen Möbelkultur des Ravensberger Landes,... [mehr]

Kategorie: Ankündigungen

Schlagworte: Handwerk · Neuzeit

Scooter oder Roller – bewegen oder bewegt werden. Hauptsache vorwärts

03.03.2020

In immer mehr Städten, auch in Westfalen, sieht man sie rollen: Elektrotretroller, auch E-Scooter genannt. Ob sie die so genannte Verkehrswende bringen oder schlicht ein weiteres vorübergehendes Trend-Verkehrsmittel sind, wird sich vermutlich noch zeigen. Sie sollen kurze innerstädtische Strecken, mithin die viel beschworene letzte Meile, überbrücken helfen. [mehr]