Gezähnter Kolonialismus. Briefmarken als Träger kolonial-nationalistischer Botschaften.

25.04.2023 Marcel Brüntrup

Im Zuge des Aufrufs „Koloniales Erbe vom Dachboden: angeschaut und nachgefragt“ der Kommission Alltagskulturforschung für Westfalen des LWL in Kooperation mit dem Westfälischen Heimatbund e. V. haben Studierende der Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie im Rahmen einer Lehrveranstaltung der Universität Münster einige von privaten Leihgeber:innen zur Verfügung gestellte Objekte untersucht. [mehr]

Kategorie: Aus der Uni

Schlagworte: Kolonialismus · Moritz Terwei

Kolonialismus im Bücherschrank

21.04.2023 Marcel Brüntrup

In vielen Bücherschränken finden sich bei näherem Hinsehen Publikationen aus und über die Kolonialzeit. Das hat sich auch im Zuge eines Aufrufs bestätigt, den die Kommission Alltagskulturforschung gemeinsam mit dem Westfälischen Heimatbund (WHB) 2022 zum Thema „Kolonialismus vom Dachboden: Beute, Andenken, Geschenke“ veröffentlicht hat. [mehr]

„Du bist uns geraubt in schwerer Zeit“. Kolonialrevisionismus auf Notgeldscheinen (Teil 3)

14.04.2023 Marcel Brüntrup

Dass sich über Serienscheine mehr oder weniger subtil kolonialrevisionistische Bildprogramme verbreiten ließen, wurde in diesem Blog bereits in zwei Beiträgen über zwei Serien dargelegt. Im letzten Beitrag zu diesem Thema wird auf eine aus zwei Reihen bestehende Serie eingegangen, die teils deutlich von den bereits vorgestellten abweicht. [mehr]