Schwerpunkt Fotografie: Ein westfälischer Reiter im Generalgouvernement. Ein Fotoalbum aus dem besetzten Krakau 1940/41

05.04.2024 Marcel Brüntrup

Vor einiger Zeit wurde in diesem Blog ein Fotoalbum der Familie B. aus dem Münsterland vorgestellt. Sechs Jahre später legte die Ehefrau eines der Söhne der Familie ein weiteres interessantes Fotoalbum für ihren Mann Adolf an. [mehr]

Landmaschinenmuseum Riesenbeck: Museumspädagogik für Agrartechnik

02.04.2024 Marcel Brüntrup

Wie so oft bildete auch in Riesenbeck ein Ortsjubiläum im Ortsteil Birgte 1988 den Startschuss für die Einrichtung eines Museums. Die heutige Landmaschinen- und Gerätesammlung entstand aber erst, als dem Heimatverein im Zusammenhang mit dem Ortsjubiläum zahlreiche alte Arbeitsgeräte und Landmaschinen übergeben wurden. [mehr]

Schwerpunkt Fotografie: Ralf Emmerich – FOTOGRAFIEN 1977–2023. Eine Werkausstellung

22.03.2024 Marcel Brüntrup

Kann man Stille sehen? In einer aktuellen Ausstellung im Stadtmuseum Münster mit Fotografien von Ralf Emmerich ist diese Frage im Wortsinn zentral, steht eine Serie zum Thema Stille doch im Mittelpunkt der Schau, die einen Einblick in das Œuvre des Fotografen bietet. [mehr]

Todesursache: „Erschöpfung“. Digitale Ausstellung zum Hungersterben in der Heilanstalt Warstein 1914–1919

12.03.2024 Marcel Brüntrup

Schon wenige Monate nach Kriegsausbruch wurden im gesamten Deutschen Reich die Nahrungsmittel knapp. Spätestens während des sogenannten Steckrübenwinters mussten seit Ende 1916 große Teile der Bevölkerung hungern. Besonders hart waren die Patientinnen und Patienten der Heil- und Pflegeanstalten von den Auswirkungen des Krieges betroffen. [mehr]