Wo Hof-Laquais und Küchenburschen im Kalender stehen

29.11.2019

Ein Reichs-Calender aus dem 18. Jahrhundert

Thema: Zufallsfunde, Standort: Der Keller des Archivs für Alltagskultur in Westfalen. Dort ein Karton mit der Beschriftung „nicht inventarisiert“, im Sinne von „noch nicht inventarisiert“. Beim gelegentlichen Durchsehen findet sich ein Stapel Zeitschriften mit Schnittmustern für Damenoberbekleidung. Dazwischen... [mehr]

Kinematograph, Import und die größte Schlange der Welt. Der Send um 1900

20.09.2019

„Überhaupt die Kirmeswagen brachten ‚die Luft der großen weiten Welt‘ mit sich! Ich konnte dastehen und mich hineinträumen in all die bunten Bilder.“

So beschreibt Agnes B. in einem Antwortschreiben auf die Frageliste „Fahrende Leute“ ihre Kindheitserlebnisse auf der Kirmes in Essen zu Beginn des  20. Jahrhunderts. [mehr]