Wie funktioniert eigentlich die Druckproduktion von Graugold?

24.01.2023 Niklas Regenbrecht

Die Gestaltung einer Magazinausgabe ist nicht nur spannend und vielseitig, sondern auch zeitaufwändig und komplex. Von der inhaltlichen Planung über die Zusammenarbeit mit Autor:innen bis zur Drucklegung ist es ein langer Prozess. Zwischen der ersten Idee für die Beiträge bis zur gedruckten Magazinausgabe von Graugold liegen in etwa... [mehr]

25 Jahre F.K.K. im Hütten-Casino

20.01.2023 Niklas Regenbrecht

Im September des Jahres 1933 war es soweit: der F.K.K. konnte sein 25-jähriges Bestehen feiern. Grund genug für den amtierenden Vorstand eine Festschrift herauszugeben. Die Abkürzung F.K.K. stand hier für den „Freitags-Kegel-Klub“. Dabei handelte es sich um eine Art Betriebssportverein von Angestellten eines... [mehr]

80 Jahre nach dem NS-Kinderraub im besetzten Polen

17.01.2023 Niklas Regenbrecht

Barbara Paciorkiewicz trägt sich ins „goldene Buch“ der Stadt Lemgo ein, wo sie von 1942 bis 1948 als „eingedeutschtes“ Kind in einer Pflegefamilie lebte.

Am 23. September 2022 empfing Markus Baier, Bürgermeister der Stadt Lemgo, Barbara Paciorkiewicz aus Łódź (Polen) im Lemgoer Rathaus. Sie war eingeladen worden... [mehr]

Obst für den Winter: Elisabeth Hippe berichtet über „eine umsichtige Vorratswirtschaft“ (1944/45)

13.01.2023 Niklas Regenbrecht

Wer im Winter Äpfel aus dem eigenen Garten genießen möchte, der muss direkt nach der Ernte vorsorgen und entsprechende Vorkehrungen zur Lagerung der Früchte treffen. Auch die damals 18-jährige und aus dem heutigen Preußisch Oldendorfer Ortsteil Bad Holzhausen stammende Elisabeth Hippe erhielt während ihrer... [mehr]